Alle Beiträge von gerald

IPv4 Adressen in Europa komplett an die Provider verteilt

Das RIPE hat keine Adressen mehr im 185/8 Block mehr frei.

Provider können nur noch schon zugeteilte Adressen verteilen. Wer immer noch auf die IPv6-Installation wartet, könnte schon bald die ersten Partner nicht mehr erreichen:

Genaueres unter: https://www.ripe.net/publications/ipv6-info-centre/about-ipv6/ipv4-exhaustion/ipv4-available-pool-graph

Übrigens: Wir sind schon seit fast 10 Jahren unter IPv6 erreichbar!

ipv6 ready

 

HP ruft fehlerhafte Stromkabel für Notebooks zurück

HP hat zwischen 2010 und 2012 fehleranfällige Netzkabel verwendet:

Diese Netzkabel wurden mit Produkten und Zubehörteilen ausgeliefert, die zwischen September 2010 und Juni 2012 verkauft wurden. Bei diesen Netzkabeln besteht die Möglichkeit einer Überhitzung und dadurch eine Feuer- und Verbrennungsgefahr. Da diese Netzkabel eine Feuer- und Verbrennungsgefahr für Kunden darstellen, ist es von größter Bedeutung, dass sie anhand der Aktionswebsite überprüft werden. Die Kunden sollten die Verwendung der betroffenen Netzkabel sofort einstellen.

HP bittet die Kunden, die folgenden Schritte durchzuführen:

1. Ziehen Sie das Netzkabel des Notebooks oder Zubehörteils aus der Steckdose bzw. trennen Sie es von der Netzstromversorgung.

2. Prüfen Sie, ob sich am Stecker an der Netzteilanschlussseite des Kabels die Markierung „LS-15“ befindet. Wenn der Stecker nicht mit „LS-15“ markiert ist, ist das Netzkabel nicht betroffen.

PowerCord

3. Rufen Sie die Website zur Austauschaktion für HP Notebook-Netzkabel unter www.hp.com/support/PowerCordReplacement auf, um festzustellen, ob das Notebook-Netzkabel betroffen ist.
• Notebooks, Netzteile und Netzteilzubehör sind nicht betroffen, sondern nur die Netzkabel.
• Nicht alle Netzkabel mit der Markierung „LS-15“ sind betroffen.
• Die Prüfung kann ergeben, dass das Netzkabel nicht von diesem Rückruf betroffen ist.

4. Alle betroffenen Netzkabel werden für den Kunden kostenlos ausgetauscht.

Online

Der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe, vor der eigenen Tür kehrt man zuletzt und so weiter und so weiter.

Die neue Website ist endlich online!

 

Herzlich Willkommen

 

Wir werden in Zukunft hier aktuelle Artikel zu unseren Projekten und Evaluationen veröffentlichen, eine erste Auswahl ist bereits online!

 

Viel Spass und gute Information wünscht

Gerald Kalthof
Geschäftsführer
der Inline Services GmbH

 

 

 

 

IT-Überwachung mit Nagios

Je größer eine IT-Umgebung wird, desto schwieriger ist die Überwachung der beteiligten Komponenten.

Netzwerkdienste können ausfallen, Hardware kann kaputtgehen, Plattenplatz voll werden, Kabel könnnen wackeln.

Bei vorhandenen Redundanzen kann der Ausfall der 1. Komponente sogar unbemerkt vor sich gehen, beim Ausfall der 2. Komponente ist dann alles verloren.

All diese Szenarien können mit Nagios überwacht werden.

Benachrichtigungen können per e-mail, sms oder sogar Sprachanfrufen getätigt werden.

Wir helfen Ihnen beim Einrichten Ihres Nagios Monitors. Sprechen Sie mit uns.